Aktuelles
Standbein-Trailer II is back too...
canceled - Save the date - Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020Die für den 9. Mai geplante Jahreshauptversammlung ist coronabedingt auf unbestimmte Zeit verschoben. Einladung und weitere Infos folgen! Standbein freut sich auch 2019 über die Unterstützung durch die AOK und den Verband der Ersatzkassen
Jahreshauptversammlung 2019Die Jahreshauptversammlung fand am 18. Mai 2019 in Erfurt statt.
Jahreshauptversammlung 2018Die Jahreshauptversammlung fand statt am 9. Juni 2018 im: Die Highlights waren:
Save the date - Einladung zur JahreshauptversammlungDie nächste Jahreshauptversammlung findet statt am 9. Juni 2018 im: Hotel Holiday Inn Westpark Wir planen neben medizinischen Vorträgen erneut einen Workshop, in dem sich Mitglieder mit fortgeschrittener oder abgeschlossener Behandlung für Fragen in Kleingruppen zur Verfügung stellen. Darüber hinaus wird uns unser Rechstanwalt Herr Schneider berichten, was sich durch die Reform der Pflegestufen geändert hat. An welchen Themen besteht außerdem Interesse? Zur endgültigen Gestaltung der Tagesordnung würden wir uns über Themenwünsche und Anregungen sehr freuen! Helden sind wir
Jahreshauptversammlung 2015zu Gast: Rainer Schmidt
Dienstag, 16. Dezember 2014"Ihr Sohn hat kein Wadenbein." - Und jetzt?
"Jonas kam ohne Wadenbein zur Welt, was Eltern wie Ärzte erst einmal ratlos machte. Viele Fragen und anfangs wenig Antworten. Doch dann fand die Familie Tamler Hilfe beim Verein Standbein, und plötzlich waren sie nicht mehr einfach nur der 100.000ste, sondern trafen Menschen mit der gleichen Herausforderung. Wir durften die Tamlers ein Stück weit begleiten und haben uns von deren Mut und Zuversicht anstecken lassen. Weihnachten 2013: statt Geld zu spenden produziert die silberstern Filmproduktion GmbH aus Kempten diesen Film für den Verein Standbein e.V.. Es wurde ein Projekt, das auch die silbersterne tief berührt hat…"
Samstag, 18. Oktober 2014Videobotschaft von Mario Galla zur Jahreshautversammlung
Samstag, 18. Oktober 2014Jahreshauptversammlung Standbein e.V.Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet wieder im Hotel
Montag, 15. September 2014Ice Bucket Callenge für Standbein e.V.
Donnerstag, 19. Dezember 2013Silberstern-TV unterstützt Standbein e.V.silberstern hat sich auch in diesem Jahr dazu entschlossen, keine Weihnachtsgeschenke zu verteilen. Oder halt, doch: EIN Weihnachtsgeschenk, und zwar an den Verein „Standbein e.V.“. Im Film erfahren Sie (etwas) mehr darüber, aber noch nicht alles. Denn der eigentliche Film, den wir für Standbein e.V. produzieren, wird erst in 2014 veröffentlicht werden.
Mittwoch, 27. November 2013Behindertensport: Finn-Kristian Spies auf Platz 1Landgraaf. Der 14-jährige Würgendorfer trumpft beim „European Para Snow Sport Youth Circuits“ im Slalom auf und gewinnt.
Freitag, 22. November 2013Standbein e.V. erhält Town & Country StiftungspreisAm 22. November 2013 fand die Verleihung des 1. Town & Country Stiftungspreises im Kaisersaal in Erfurt statt. Bewerben konnten sich Projekte, die Waisenkinder in Kinderheimen oder kleine Patienten in Krankenhäusern unterstützen und Projekte, die Straßenkinder unterstützen.
Donnerstag, 14. November 2013Pressemitteilung Standbein e.V.
Samstag, 1. Juni 2013Jahreshauptversammlung Standbein e.V.Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet wieder im Hotel Mittwoch, 20. Februar 2013RTL II Serie "Außergewöhnliche Menschen""Leas Leben ist von Arztbesuchen und Therapien geprägt. Die Sechsjährige leidet unter der unheilbaren Femurhypoplasie-Gesichtsdysmorphie. Diese seltene Krankheit äußert sich in einer Vielzahl schwerer körperlicher Beeinträchtigungen. Damit Lea in Zukunft trotzdem selbständig gehen und leben kann, setzen ihre Eltern und die Ärzte alle Hoffnung auf die nächste Operation." Donnerstag, 1. März 2012Erster bayernweiter "Tag der Seltenen Erkrankungen"Unter dem Motto "Selten, doch gemeinsam stark" laden die KVB, LAG Selbsthilfe, Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo), BAV Bayerischer Apothekerverband e.V. und die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE e.V.) zum "Tag der Seltenen Erkrankungen" nach München ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 3. März 2012, von 9.30 bis 15.45 Uhr in den Räumen der KVB-Landesgeschäftsstelle, Elsenheimer-Straße 39, 80687 München statt. Betroffene, deren Angehörige, Vertragsärzte, Psychotherapeuten, Apotheker sowie Vertreter der Krankenkassen und des Gesundheitsministeriums sind herzlich eingeladen! Sonntag, 4. September 2011Umfrage zu GdB und Pfl.StufeSollten Sie das umfangreiche Procedere zur Erlangung einer Pflegestufe oder eines Grades der Behinderung bereits durchlaufen haben, so wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen würden. Als Ziel soll hier ein Katalog entstehen, der zeigt, welche Argumente und Verfahren, bundeslandspezifisch, auf dem Weg zum GdB und zur Pflegestufe zielführend sein können. Dienstag, 16. August 2011Checkliste KrankenhausaufenthaltWorauf muss ich achten, wenn ein Klinikaufenthalt bevorsteht? Welche Unterlagen und Dokumente muss ich mitnehmen? Was sollte ich vor einer Operation klären? Antworten auf diese Fragen gibt ab sofort eine Checkliste des Internetportals "Weisse Liste". Freitag, 24. Juni 2011Behindertengerechter Umbau jetzt steuerlich absetzbar"Wenn eine Wohnung behindertengerecht umgebaut wird, dürfen die Kosten als außergewöhnliche Belastung von der Steuer abgesetzt werden. Das gilt auch, wenn keine akute Notsituation vorlag, sondern die Umbauarbeiten langfristig geplant wurden. So entschied der Bundesfinanzhof (Az. VI R 16/10) für eine Familie, die ein altes Bauernhaus gekauft und dann behindertengerecht modernisiert hatte. Zuschüsse von der Pflegekasse werden aber angerechnet." Mittwoch, 22. Juni 2011Neuregelung im Rahmen der unentgeltlichen Beförderung von schwerbehinderten MenschenDie Deutsche Bahn hat gemeinsam mit dem zuständigen Ministerium - Bundesministerium für Arbeit und Soziales - entschieden, in Zukunft den Wegfall des Streckenverzeichnisses zu gewährleisten. Das bedeutet, dass künftig schwerbehinderte Menschen bundesweit unentgeltlich in allen Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn AG (Produkte Regionalbahn (RB), Regionalexpress (RE) und Interregio-Express (IRE), in S-Bahnen und in Verkehrsverbünden reisen können. Diese Regelung gilt jeweils für die 2. Klasse und wird zum 01. September 2011 wirksam. Mit dieser Maßnahme wird ein wesentlicher Beitrag zum Bürokratieabbau gewährleistet. Zudem wird die Einführung eines neuen Schwerbehindertenausweises vereinfacht.
|